Jetzt RETTUNGSDIENST Abo Rabatt nutzen, um am Rettungsdienst Onlinekongress teilzunehmen
Buche jetzt ein Tages- oder Kongressticket, trage als Rabatt-Code deine Abo-Nummer ein und du bekommst exklusiv 10 € bzw 25 € Rabatt
Jetzt buchenSo funktioniert's
Der Onlinekongress ist die vielleicht beste Art, dich fortzubilden. Wir erklären dir in wenigen Schritten, wie der Kongress funktioniert und wie du daran teilnehmen kannst.
-
Anmelden
Gib im Online Anmeldeformular auf jeden Fall deine Kunden-Nummer im Feld "Rabatt" an, um den exklusiven RETTUNGSDIENST Leser Rabatt zu bekommen. Die Nummer findest du auf den Adressaufkleber deiner Zeitschrift zwischen den beiden "#" Zeichen. Beispiel
-
Teilnehmen
Während des Kongresses erhältst du die Zugangsdaten zu deinen gebuchten Vorträgen per E-Mail. Unser Moderatoren-Team steht dir dabei auch bei technischen Fragen zur Verfügung. Um an der Liveschaltung teilzunehmen, klicke ganz einfach auf den Link, den wir dir rechtzeitig vor Start zusenden.
-
Messe besuchen
Parallel zum Kongress läuft - ebenfalls online - eine Rettungsdienstmesse. Nutze die Pausen zwischen den Vorträgen und informiere dich über die neuesten Produkte aus der Rettungsdienstwelt, sammle Give-Aways und nehme an zusätzlichen Onlineseminaren von den Ausstellern teil.
Deine Vorteile
-
Zertifiziert
Bei der Ärztekammer Nordrhein sind die CME-Punkte für die Tages- und Kongresstickets beantragt. Analog hierzu stellen wir für das Rettungsfachpersonal eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 5 Rettungsgesetz NRW für die Tages- und Kongresstickets aus.
-
Bequem von Überall
Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Onlinekongress kannst du bequem von überall verfolgen. Ob auf dem Mobiltelefon, Tablet oder am PC.
-
Schnell & einfach
Ab Ende August kannst du dir die begehrten Early bird Tickets sichern. Bis dahin trage dich in den Newsletter ein und verpasse keine wichtigen Informationen.
-
Visionär
Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in der Notfallmedizin an.
Die Vorträge
-
Start Stream Update Notfallmedizin 2021 - Tag 1
Klärung technischer Fragen und des Ablaufs, Vorstellung der Referenten
Doz.: Dr. med. Thomas Plappert -
Rettungsdienst Hot-Topics Rettungsdienst
Nerdfall-Session
-
Rettungsdienst Antikoagulation bei ACS im Rettungsdienst
Doz.: Dr. med. Dorothea Hempel -
Rettungsdienst A: Schwieriger Atemweg
ABC aktuell
Doz.: Dr. med. Jan Bräunig -
Rettungsdienst B: NIV und COVID
ABC aktuell
Doz.: -
Rettungsdienst Gesundheit - Stress - Resilienz
Stress im Rettungsdienst
-
Rettungsdienst Lifting Up ...
Multicopter im Rettungsdienst
Doz.: Dr. med. Thomas Plappert -
Rettungsdienst Zukunft des Rettungsdienstes
Paneldiskussion
Doz.: N. N. -
Notfallpflege Breakouts Notfallpflege: Wo stehen wir?
Doz.: -
Notfallpflege "Clean, close and dress": Notfallpflege in Großbritannien
Notfallpflege, Notfallmedizin und "Emergency Departments" gibt es in Großbritannien seit Jahrzehnten. Ein Blick in dieses etabliert System - besonders die Notfallpflege: Organisation-Karriere-Kompetenzen-Aufgaben-Zukunft. Was könnten wir in Deutschland davon mitnehmen?
Doz.: -
Schnittstellen S2k: Status Epilepticus
Doz.: Dr. med. Jan Bräunig -
Schnittstellen Kindernotfallmedizin 2021
Doz.: -
Papers und Guidelines ESC-Guideline NSTEMI-ACS 2020
für die ZNA
Doz.: Dr. med. Dorothea Hempel -
Schnittstellen Speak-Up: Veto-Kompetenz
Doz.: Daniel Marx -
Notfallpflege Präklinik und Notaufnahme - Zwei Welten oder doch ein Team?
Breakout-Session
Doz.: -
Schnittstellen Ethik in der Notfallmedizin
"Kamin-Gespräche"
-
ZNA Beschleunigungstrauma HWS
Doz.: Dr. med. Lisanne Kostek -
ZNA LVAD & Co.
Doz.: -
ZNA Reanimationsleitlinie 2020/21
Was ist neu, was bleibt?
- Zeige alle Vorträge
Preise
-
Tagesticket 2022
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen eines Tages
- CME-Punkte pro Kongresstag* beantragt
- *Teilnahme an >60% der Vorträge vorausgesetzt
-
Kongressticket 2022
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen
- Maximale Flexibilität & größte Themenauswahl
- CME-Punkte für den gesamten Kongress* beantragt
- Fortbildungspunkte im Rahmen der "Registrierung beruflich Pflegender"* beantragt
- Aufzeichnungen aller Vorträge des Kongresses bis 02. Oktober 2022 abrufbar
- *Teilnahme an > 60% der Vorträge vorausgesetzt
-
Kongressticket 2022 - Students
- Freie Auswahl & Zugang zu allen Vorträgen
- Zugang nur mit Studierendennachweis
- Keine Ausstellung einer Zertifizierung, auch keine Teilnahmebescheinigung
- Aufzeichnungen aller Vorträge des Kongresses bis 02. Oktober 2022 abrufbar